Innovationsberatung

TRENDONE ebnet den Weg für Ihre nachhaltige Zukunftsstrategie

Trends wirken sich als gesellschaftliche Entwicklungstreiber auf Branchen und Unternehmen aus. Stehen Sie aktuell vor der Herausforderung, Wandlungsphänomene erfolgreich mit Ihrer Unternehmensstrategie zu verbinden? TRENDONE analysiert mit Ihnen den individuellen Startpunkt ihres Innovationsvorhabens und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige Zukunftsstrategie für Ihr Unternehmen.

Trendone Beratung Illustration

Von Trends zu Innovationen

Vom ersten Impuls bis zur marktfähigen Innovation. TRENDONE begleitet Sie und Ihr Innovationsvorhaben.

Illustration Prozess Trendone

Reflecting

Wir analysieren mit Ihnen die aktuelle Unternehmenssituation, die Innovationsintention und mögliche Herausforderungen.

Icon Prozess Trendone

Exploring

Wir erforschen relevante Trends und Entwicklungen und zeigen Ihnen relevante Optionen für Ihr Unternehmen auf.

Prozess Illustration Trendone

Validating

Wir evaluieren und strukturieren Trends und leiten die Implikation für Ihr Unternehmen ab.

Prozesse Illustration Trendone

Guiding

Wir geben Ihrem Vorhaben einen strategischen Rahmen, innerhalb dessen Ideen und Konzepte gezielt entwickelt werden können.

Icon Prozesse Trendone

Ideating

Wir leiten Sie an, Ideen und Konzepte für neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Zwei aktuelle Beispielprojekte

Remote Workshops – virtuelle Teamarbeit erfolgreich gestalten

Sämtliche Workshopformate in der TRENDONE Innovationsberatung werden erfolgreich in virtueller Form angeboten und durchgeführt. Die digitale Adaption agiler Teamarbeit und dynamischer Prozesse wird durch den Einsatz von Tools wie Zoom, Teams und Mural effizient ermöglicht. Kreative Anpassungen von Methodiken und Moderationstechniken bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten in der Durchführung unserer Workshops.

Trendone Innovationsberatung Remote Coaching

Profitieren Sie in Ihrer Innovationsarbeit auf vielfache Weise von unseren Workshops im Remote-Modus:

  • Effizienz steigern → deutliche Zeit- und Kostenvorteile realisieren, Intervalle verkürzen, Sessions dokumentieren und Erkenntnisse im Team teilen.
  • Methodische Vorteile nutzen → Pausen geben Raum für individuelle Ergänzungen der Arbeitsunterlagen oder um agil Optimierungen und Anpassungen in den Ablauf einzubringen.
  • Weiterarbeit ermöglichen → digitale Workshoptools unterstützen die fortgesetzte thematische Auseinandersetzung. Die im Workshop erarbeiteten Inhalte bleiben dauerhaft abrufbar und anschlussfähig für folgende Prozessschritte.
  • Virtuelles Coaching am Projekt → Ihre Mitarbeiter erhalten ein begleitendes Coaching in digitalen Tools und das Agieren in virtuellen Workshopräumen.
  • Networking vereinfachen → Vor-Ort-Termine ganzer Teams sind schwer zu koordinieren, virtuell ist die Zusammenarbeit verschiedener Gesprächspartner und Gäste unkomplizierter und oftmals eben doch möglich.
  • CO2-Bilanz verbessern → den ökologischen Fußabdruck durch wegfallende Geschäftsreisen reduzieren.
  • Potenziale heben → virtuelle Zusammenarbeit fördert Impulse auch von zurückhaltenden Teammitgliedern zutage, die im virtuellen Setting oftmals offensiver Ideen einbringen.
TRENDONE Lara Brückner, Business Relations Manager

Welchen Trend wollen Sie zur Innovation machen?

Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell zu unseren Beratungsleistungen. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung erfolgreicher Innovationsstrategie.

Kontakt aufnehmen

Trendbasierte Innovationsberatung

Trendone Illustration Innovationsfelder

Innovationsfelder

Klarer Fokus für Ihre Innovationsstrategie

Entdecken
Illustration Trendradar Trendone

Trendradar

Die Basis für ein systematisches Trendmanagement

Entdecken
Illustration Special Research Trendone

Special Research

Für passgenaue Trendanalysen

Entdecken
Illustration Picture of the Future Trendone

Picture of the Future

Für ein konkretes Zukunftsbild

Entdecken

Kundenstimmen

wieder hoch