Mega-Trends sind weltverändernde Richtungsweiser
Mega-Trends beschreiben gesellschaftliche sowie technologische Strukturveränderungen mit langem Wirkungshorizont. Ihre Dauer beträgt 10 Jahre. Die Transformationskraft der Mega-Trends ist so anhaltend und tiefgreifend, dass alle Lebensbereiche von ihnen erfasst werden. Mega-Trends verändern nicht nur einzelne Produkte und Organisationen, sie wirken sich nachhaltig auf ganze Märkte und politische Systeme aus. Mega-Trends sind das etablierte Navigationsinstrument in einer beschleunigten Welt des Wandels.
Wie unterscheiden sich Mega-Trends von anderen Trendarten?
Erst der Blick auf die verschiedenen Trendarten und ihre Wirkzusammenhänge macht deutlich, wie sich Micro-, Macro- und Mega-Trends aufeinander beziehen und sich letztlich gesamtgesellschaftlich auswirken. Große Wandlungsprozesse beginnen im Kleinen.
Arbeiten mit Mega-Trends
Welche Mega- und Macro-Trends sind für Ihre Organisation tatsächlich von Relevanz? Wie werden Trends individuell bewertet und welche Bewertungskriterien spielen dabei eine Rolle? Antworten auf diese Fragen und wie der Einstieg in die strategische Arbeit mit Trends nachhaltig gelingt, lesen Sie in unserem Handout, dem Mega-Trend-Guide.