Innovation mit Wirkung.
Mehr Gewicht für Ihre Innovationsprojekte.

Mit TRENDONE als strategischer Innovationsberatung identifizieren Sie systematisch die wertvollsten Innovationschancen. Gemeinsam entwickeln wir eine wirkungsvolle Innovationsstrategie und stärken kontinuierlich Ihre Zukunftsfähigkeit.

How to handle Nachhaltigkeit.
fintropolis Trendreport
"Trendradar Nachhaltigkeit"

Trends sind pointers, um Möglichkeiten zu erkennen und mögliche Zukünfte aufzuzeigen. 35 Macro-Trends geben Unternehmen einen Orientierungsrahmen für das komplexe Thema Nachhaltigkeit.

Zukunftsrobuste Strategien entwickeln und neue Wachstumspfade erschließen.

Navigieren in der Komplexität der neuen Welt: TRENDONE verbindet strategische Beratung und fundierte Zukunftsexpertise für Ihre nachhaltige Unternehmensausrichtung von morgen.

Zeitenwende in Europa.
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs.

Welche Trends stark an Relevanz gewinnen und worauf die Innovations-Teams jetzt achten müssen, zeigt das TRENDONE Trend Impact Wheel auf.

Systematisches Trendmanagement.
Für effiziente Innovationsarbeit.

Mit TRENDONE etablieren Sie einen ganzheitlichen Trendmanagementprozess. Wir nutzen Trends als effektives Werkzeug, um dem gesamten Innovations­prozess zu mehr Wirkkraft zu verhelfen.

Whitepaper Innovation ist messbar

Die 10 wichtigsten Kennzahlen im Trend- & Innovationsmanagement
  • Fokus auf Innovationsteams
  • Ziele im Trend- und Innovationsmanagement
  • 10 KPIs - von Partizipationsgrad bis Innovationsrate


     

Pod
cast
Innovation geht anders

Wie geht wirksames Innovieren von Anfang an? Antworten im Innovations-Podcast von TRENDONE

Jetzt reinhören
Webinar "Fokussiert innovieren"

Thema: Innovationsziele richtig setzen und mit Kennzahlen untermauern
23.03.2023, 15:00 Uhr
45 Minuten

  • Webinar für Ihren Wissensvorsprung

  • Praxisbeispiele zur Messbarkeit von Innovation

  • Live-Chat mit unseren Experten

Jetzt anmelden

Trends 2023

Nehmen Sie neue Macro-Trends für 2023 in den Blick

  • Entwicklungen antizipieren und agil reagieren
  • Monitoring für Trendradare und Innovationsfelder
  • Update für Ihr systematisches Trendmanagement

Für das Jahr 2023 sollten Sie unsere Auswahl der relevantesten neuen Macro-Trends im Hinblick auf Einfluss und Mainstream-Adaption für Ihr Unternehmen berücksichtigen.
 

Jetzt entdecken

Effiziente Innovationsarbeit mit systematischem Trendmanagement

Das Schwungrad für Innovationserfolg: Mit unserem ganzheitlichen Ansatz des systematischen Trendmanagements verhelfen wir Ihren Innovationsprojekten zu mehr Wirkkraft. Im TRENDONE Whitepaper zum Trend- und Innovationsmanagement teilen wir Erkenntnisse aus 85 Interviews mit Innovationsbeauftragten.

Trendscouting
Trendscouting
Trendidentifikation & Monitoring

Innovationen mit dem Potenzial zur Veränderung: Mit unserem 360-Grad-Micro-Trendforschungs-Ansatz identifizieren wir weltweit Trends und Signale. Permanentes Scouting und Cross-Industry Research ist die Basis, um Trends frühzeitig zu erkennen.

Trendradar
Trendradar
Relevanz & Reifegrad

Die unternehmensspezifische Relevanzbewertung von Trends und die Einordnung ihres jeweiligen Reifegrades im individuellen Trendradar ermöglichen eine frühzeitige Sensibilisierung für Innovationschancen und die strategische Ausrichtung.

Innovationsfelder
Innovationsfelder
Handlungsfelder & Zukunftspotenzial

Die identifizierten Themen- und Fokusfelder mit dem größten Zukunftspotenzial bilden den Kern der Innovationsstrategie. Die Fokussierung auf die wertvollsten Innovationschancen ist zugleich Ausgangspunkt für konkrete Innovations- und Produktentwicklungsprozesse.

Kommunikation
Kommunikation
Ansprache & Reporting

In der Kommunikationsphase des Trendmanagements geht es um die spezifische Ansprache der verschiedenen Stakeholder im Unternehmen. Kommunikation und Reporting mit dafür geeigneten Output-Formaten wie Radaren, Studien oder auch Events sind relevante Bausteine für die Wirksamkeit des systematischen Trendmanagements.

Monitoring
Monitoring
Trends & Innovationsfelder monitoren

Kontinuierliches Monitoring ermöglicht Unternehmen das schnelle Reagieren auf relevante Veränderungen. Die spezifischen Trendradare und Innovationfelder erfahren regelmäßige Updates. KI-basiertes Monitoring bietet im Trendmanager die Möglichkeit, den gesamten Prozess zu unterstützen.

Trendscouting
Trendradar
Innovationsfelder
Kommunikation
Monitoring
Trendscouting
Trendidentifikation & Monitoring

Innovationen mit dem Potenzial zur Veränderung: Mit unserem 360-Grad-Micro-Trendforschungs-Ansatz identifizieren wir weltweit Trends und Signale. Permanentes Scouting und Cross-Industry Research ist die Basis, um Trends frühzeitig zu erkennen.

Trendradar
Relevanz & Reifegrad

Die unternehmensspezifische Relevanzbewertung von Trends und die Einordnung ihres jeweiligen Reifegrades im individuellen Trendradar ermöglichen eine frühzeitige Sensibilisierung für Innovationschancen und die strategische Ausrichtung.

Innovationsfelder
Handlungsfelder & Zukunftspotenzial

Die identifizierten Themen- und Fokusfelder mit dem größten Zukunftspotenzial bilden den Kern der Innovationsstrategie. Die Fokussierung auf die wertvollsten Innovationschancen ist zugleich Ausgangspunkt für konkrete Innovations- und Produktentwicklungsprozesse.

Kommunikation
Ansprache & Reporting

In der Kommunikationsphase des Trendmanagements geht es um die spezifische Ansprache der verschiedenen Stakeholder im Unternehmen. Kommunikation und Reporting mit dafür geeigneten Output-Formaten wie Radaren, Studien oder auch Events sind relevante Bausteine für die Wirksamkeit des systematischen Trendmanagements.

Monitoring
Trends & Innovationsfelder monitoren

Kontinuierliches Monitoring ermöglicht Unternehmen das schnelle Reagieren auf relevante Veränderungen. Die spezifischen Trendradare und Innovationfelder erfahren regelmäßige Updates. KI-basiertes Monitoring bietet im Trendmanager die Möglichkeit, den gesamten Prozess zu unterstützen.

Über 200 Kunden, die uns vertrauen

Newsletter

Über innovative Micro-Trends, informative Hintergrundstories, digitale Innovationstools
und kostenlose Webinare & Trend-Termine informieren wir Sie einmal im Monat per Newsletter.

Jetzt abonnieren
DAS "WARUM" UND UNSERE MISSION

Unsere Überzeugung ist es, dass Sie die Fähigkeit zur permanenten Transformation erlernen müssen. TRENDONE befähigt Sie systematisch dazu, Ihr Unternehmen dauerhaft selbstständig zu innovieren. Dies ist nicht allein die Aufgabe einer einzelnen Fachabteilung. Die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens betrifft Ihre gesamte Organisation, Ihre Prozesse und Produkte - vor allem aber das Mindset Ihrer Mitarbeiter:innen. Denn Zukunft beginnt im Kopf.

„Für uns geht es darum, Trends als effektives Werkzeug zu nutzen, um dem Innovations­prozess zu mehr Wirksamkeit zu verhelfen.“

Thomas Haubold, Senior Innovation Consultant

Trendmanager

Ihr Vorsprung im Umgang mit Trends

Mit dem Trendmanager schaffen Sie die inhaltliche Grundlage für strategisch fundierte Innovationen.

Jetzt Vorteile entdecken
wieder hoch